Ehrendingen bewegt wieder, die Musikgesellschaft auch!

Dieses Jahr macht Ehrendingen wieder beim Coop Gemeinde-Duell mit und kämpft wieder um die Podestplätze. In der Kategorie B befindet sich Ehrendingen momentan auf dem 2. Rang mit insgesamt über 118’000 Minuten, was für eine Leistung! Das 1. platzierte Dorf Wangen hat zurzeit aber noch einen grossen Vorsprung und deshalb heisst es: Dran bleiben!

Die Musikgesellschaft hat dieses Jahr wieder einen sportlichen Marsch auf das Burghorn organisiert und hat somit auch ihren Beitrag geleistet. Unter der Leitung von Daniel Hehl haben sich insgesamt 11 (wage-)mutige getroffen, um den Marsch bei wechselndem Wetter anzutreten.

Während den kleinen Zwischenhalten auf dem Aufweg gab es meist kleine Geschichten oder Erklärungen von Dani. Durch sein grosses Wissen rund um das Dorf und die Umgebung konnte man viel neues und spannendes lernen. Oben angekommen wurde der Erfolg duch Anstossen gefeiert.

Nach dem Marsch, traf sich die Musikkommission und der Vorstand zu einer Sitzung, um die nächsten Programmpunkte der MGE zu besprechen. Leider ist musizieren in Innenräumen immer noch sehr schwierig. Trotzdem hat die MGE bisher immer wieder zu kleinen Anlässen eingeladen, um den Verein aktiv zu halten, so ist zum Beispiel nächsten Mittwoch ein Filmabend geplant. Mit dem wärmeren Wetter sind vermehrt Proben im freien möglich, sodass der Probebetrieb langsam wieder starten kann. Wenn sie an einem warmen Mittwochabend die Fenster öffnen, ist es also gut möglich, dass musikalische Klänge hörbar sein werden. Die Musiker freuen sich darauf und hoffentlich gibt es dann auch bald wieder eine Möglichkeit um aufzutreten!


Abgesagt: Herbst-Ständli statt Jako

Informationen zur Absage:

Werte Freunde der guten Musik,
Wie Ihr alle sicher bereits wisst, hat sich die Lage in den letzten Tagen wieder ziemlich zugespitzt. Auch wenn eine Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung mit passendem Schutzkonzept theoretisch möglich wäre, hat sich die MGE nun dagegen entschieden. Es ist zurzeit nicht vernünftig einen solchen Anlass zu forcieren und ein unnötiges Risiko einzugehen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und es tut uns leid, falls Sie sich den Abend schon freigehalten hatten. Wir hoffen wir können uns möglichst bald revanchieren, sobald sich die Umstände wieder verbessern.

Wie der weitere Verlauf des MGE-Jahres aussehen wird, ist noch nicht ganz klar. Der Schweizer Blasmusikverband wird neue Weisungen herausgeben, an welchen wir uns richten werden. Klar ist aber, dass die Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste nicht aufs Spiel gesetzt werden soll. Schauen Sie wieder auf unserer Webseite vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Musikalischer Gruss,
Ihre MGE



Werte Freunde der Harmoniemusik,
der letzte News war leider etwas „traurig“, darum diesmal wieder lieber etwas fröhlicheren Informationen:
der Vorstand der MGE hat entschieden einen Ersatz für das Jahreskonzert durchzuführen am gewohnten Samstag im Oktober. Dieses Jahr am 24. Oktober ab 17 Uhr.

Da jedoch die Vorgaben unseren Spielraum einschränken, wird es kein gewohntes Jahreskonzert, sondern eben „nur“ ein Ständli. Aber lieber ein geselliges Ständli mit Freunden und guter Musik als gar nichts!
Das Ständli wird im kleineren Rahmen als gewohnt stattfinden, jedoch wird man sich gut kulinarisch verwöhnen können sowie auch das musikalische wird nicht zu kurz kommen.

Unser Festwirt wird sie mit einer käsehaltigen Mahlzeit verwöhnen, während der Corona-Verantwortliche dafür sorgen wird, dass sie das Ständli ohne Befürchtungen besuchen können!


Es würde uns unheimlich freuen wenn wir sie an diesem Abend in der Mehrzweckhalle begrüssen dürfen und freuen uns auf einen schönen Abend!

Musikalischer Gruss,
ihre MGE


Absage Jahreskonzert 2020

Werte Freunde der MGE,
wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt, musste der Vorstand zusammen mit der Musikkommission vor einigen Wochen entscheiden, dass das diesjährige Jahreskonzert nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Es ist für alle Beteiligte eine unangenehme Situation, aber der Entscheid wurde durch die corona-bedingten Vorgaben gewissermassen vorentschieden.


Seit einigen Wochen üben die Musiker wieder zusammen in zwei Gruppen. Das Probelokal ist zu klein um alle Musiker mit den nötigen Abständen zu ermöglichen. Deshalb musiziert eine Hälfte der MGE im Probelokal, während die andere Hälfte im Grotto der Mehrzweckhalle Lägernbreite übt.

Die MGE hofft bald wieder wie gewohnt üben zu können und auch möglichst bald wieder öffentlich auftreten zu können.
Wir wünschen euch nun noch einen musikalischen Herbst und „bliibet Gsund!“.
Eure MGE


Infos für post-Corona MGE

Werte Freunde der Musikgesellschaft Ehrendingen,
wir hoffen, dass es euch allen gut geht. Die Massnahmen um die Corona-Verbreitung zu bekämpfen macht allen zu schaffen. So muss sich auch die MGE Gedanken zum Jahresprogramm machen.
Aufgrund der Lage, werden die folgenden öffentlichen Auftritte abgesagt sowie aus dem Kalender gestrichen:

– das Ständli an der „langen Nacht der Kirche“, dieser Anlass wird womöglich nächstes Jahr wiederholt
– die musikalische Begleitung des Fronleichnahm’s-Gottesdienst
– der MusiGrill
– Beteiligung am Jugend- und Dorffest Ehrendingen 2020, da dieses bereits abgesagt werden musste

Unser, hoffentlich, erster öffentliche Auftritt wird das Ständli nach der Konfirmation im ökumenischen Kirchenzentrum sein am Sonntag 24. August 2020!
Für die MGE ist diese Zeit, eine Zeit der musikalischen Isolation. Das Gute an unserem Hobby ist jedoch, dass das musizieren auch alleine sehr gut geht!
Wir wünschen allen nur das Beste sowie sonnige Tage und bis bald!

In diesem Sinne: ein musikalischer Gruss,
eure MGE


Auch die MGE wird in „Quarantäne“ gestellt!

Werte Musik-Freunde,
die verschäfte Lage aufgrund des Coronavirus trifft auch die MGE. So müssen wir leider bekannt geben, dass folgende drei öffentliche Auftritte gestrichen / verschoben werden müssen:

  1. das Ständli im Hof für die Konfirmanden vom 29. März
  2. der Einzug sowie das Ständli bei der Erstkommunion am 19. April
  3. das Kirchenkonzert am Wochenende des 2. und 3. Mai

Die Veranstaltungen sind aus dem Kalender genommen worden. Die Konfirmation wird allerdings dieses Jahr hoffentlich trotzdem stattfinden, allerdings erst im August. Weitere Informationen dazu zu einem späteren Zeitpunkt.
Auch sind die Mittwochsproben bis auf weiteres ausgesetzt. Das Proben findet nun zuhause statt!
Wir wünschen nun noch eine gesunde Zeit und hoffentlich bis bald.
Ihre MGE


Veranstaltungen im Jahr 2020

Werte Freunde der Musikgesellschaft Ehrendingen,
die Veranstaltungen für das Jahr 2020 sind nun unter der Rubrik „Veranstaltungen“ zu finden oder unter diesem Link zu finden.

Wir werden dieses Jahr wieder das Kirchenkonzert mit den beiden Chören, dem Männer-Chor und dem Jubi-Chor, anfangs Mai haben. Weiter auf dem Programm steht der bekannte MusiGrill am 1. Juli.
Wie jedes Jahr findet das Jahreskonzert am Wochenende, an welchem eine Stunde länger geschlafen werden kann, d.h. am Samstag 24. Oktober.
Wir werden mehrere Gottesdienste musikalische umrahmen sowie auch den Konfirmanden und den Erstkommunikanten Ständli im Hof spielen.

Es würde uns freuen sie an vielen dieser Anlässe zu sehen!
Musikalische Grüsse,

ihre MGE


114. GV der Musikgesellschaft

Gestern Abend fand die 114. Generalversammlung der Musikgesellschaft Ehrendingen wie gewohnt im Kirchenzentrum statt. Bevor der offizielle Teil begann, wurde ein feines Znacht gegessen, das von unserem Festwirt Stefan Laube organisiert war.

Alle Positionen wurden bestätigt oder konnten neu besetzt werden. So haben wir nach einem Jahr Pause endlich wieder einen Präsidenten, beziehunsgweise eine Präsidentin:
Angela Hagenbuch
Herzlichen Dank für Deinen Einsatz für die MGE.

Daniel Hehl wurde für sein Musik-Jubiläum geehrt und wieder neu in die Musikkommission gewählt.

Nun wünscht die MGE ein angenehmes Wochenende und schöne Winterferien für diejenigen, die es betrifft!


Weihnachtsmusik bei Regen und Wind

Am Mittwochmorgen des 25. Dezember trafen sich wie jedes Jahr, einige Musikanten der MGE im Probelokal bereits um 7 Uhr Morgens ein! Nach dem Einstudieren der Lieder spielte die Gruppe an mehreren Standorten in Ehrendingen, wo das Dorf mit den weihnächtlichen Klängen langsam geweckt wurde.

Der Regen und die Kälte forderte dieses Jahr speziell heraus. Im First wurde die Gruppe mit warmen Punsch und Glühwein empfangt, herzlichen Dank!
Die MGE wünscht nun noch einen guten Rutsch ins 2020 und bis bald!


2. Advent mit der MGE

Liebe Freunde der Musikgesellschaft Ehrendingen,
am kommenden Sonntag, den 2. Advent, spielt die Musikgesellschaft in der reformierten Kirche in Ehrendingen. Wir werden Vortragsstücke spielen sowie auch Kirchenlieder begleiten. Der Ueli Kindlimann wird uns zum folgenden Thema predigen: „Der Prophet Elija aus dem 9. Jh. v. Chr. war eine herausragende Prophetengestalt, ein feuriger Kämpfer für Gott. In der Erzählung von der Witwe von Zarefat (1. Könige 17,1-24) geht es um das Vertrauen in das rettende Handeln Gottes. Und das ist doch eine höchst adventliche Angelegenheit! „

Anschliessend an den Gottesdienst offeriert die Kirchgemeinde Tee und Glühwein. Auch die MGE wird im Anschluss noch 2-3 weihnächtliche Lieder spielen.
Nun wünschen wir euch noch eine besinnliche Zeit und falls wir uns am Sonntag nicht sehen, einen schönen 2. Advent.
Eure MGE


Musikalisch umrahmter Ewigkeitsgottesdienst

Werte Freunde der Musikgesellschaft,
wie ihr aus dem Titel lesen könnt, begleitet die MGE diesen Sonntag, den 24. November 2019, den Ewigkeitsgottesdienst in der reformierten Kirche in Ehrendingen. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr. Christian König wird über „Der Weg der Liebe“ sprechen. Der Ewigkeitsgottesdienst beschreibt Christian wie folgt: „Wir gedenken am sogenannten Ewigkeitssonntag der Verstorbenen, von denen wir im zu Ende gehenden Kirchenjahr haben Abschied nehmen müssen.“

Es würde uns freuen euch an diesem Gottesdienst begrüssen zu dürfen. Im Anschluss offeriert die Kirchgemeinde ein kleinen Apéro.

Musikalischer Gruss,
ihre MGE